Berufliche Orientierung und Neu-Positionierung

Shall I stay or shall I go …

Bei dieser Entscheidung unterstützt Sie das Coaching zur Beruflichen Orientierung.

  • Ist meine berufliche Situation (noch) stimmig?
  • Bin ich am richtigen Ort oder steht eine Veränderung an?
  • Und wenn ja, wohin soll die Reise gehen?
  • Was passt zu mir? Welche Tätigkeiten, Positionen, Branchen, Firmen, Organisationsformen – angestellt oder vielleicht auch eine Selbstständigkeit

Ausgehend von Ihrer Persönlichkeit, Ihren (beruflichen) Erfahrungen, Kompetenzen und Qualifikationen – und vor allem mit Blick auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zur Gestaltung eines für Sie erfüllenden Lebens finden Sie Antworten auf solche und weitere Fragen. Mit bewährten Methoden erkunden Sie berufliche Felder und die Möglichkeiten, die Sie Ihnen bieten.

Dann können Sie eine Entscheidung treffen, zu der Kopf, Herz und Bauch ja sagen und die nächsten Schritte angehen:
Die Stellensuche, eine berufliche Qualifizierung, oder auch Veränderungen, die Sie selbst in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können, damit ein Stellenwechsel vielleicht gar nicht notwendig ist und Sie dort wieder mit Freude und Erfolg tätig sind.

Ich erlebe immer wieder, dass  die Berufliche Orientierung überraschende Ergebnisse bringt.
Und bin überzeugt, dass dieser Erkenntnisprozess die Basis bildet, dass Menschen den „richtigen Platz“ für sich finden.

Umfang: In der Regel  5-7 Treffen à 2 h.